Cold Brew Tee selber machen – Dein ultimativer Sommer-Guide

Cold Brew Tee selber machen – Dein ultimativer Sommer-Guide

Einleitung
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Verlangen nach kühlen, leichten und erfrischenden Getränken. Neben klassischem Eistee erfreut sich eine Variante wachsender Beliebtheit: Cold Brew Tee. Die kalte Teezubereitung ist nicht nur sanft im Geschmack, sondern auch besonders bekömmlich und schnell zubereitet. In diesem Blogartikel erfährst du alles, was du über Cold Brew Tee wissen musst – inklusive Zubereitung, Tipps und Rezeptideen.


Was ist Cold Brew Tee?

Cold Brew Tee ist eine Teezubereitung mit kaltem Wasser, bei der die Teeblätter oder losen Zutaten mehrere Stunden im Kühlschrank ziehen. Dadurch werden Bitterstoffe reduziert, das Aroma ist feiner und der Koffeingehalt niedriger. Ideal also für heiße Tage, empfindliche Mägen und bewusste Selfcare-Routinen.


Warum Cold Brew ideal für den Sommer ist

  • Erfrischend & leicht: Kein Zucker notwendig, kein schweres Gefühl
  • Einfach vorzubereiten: Abends ansetzen, morgens bereit
  • Ideal für unterwegs: Mitnehmen ins Büro, zum Picknick oder zum Yoga
  • Gut verträglich: Weniger Bitterstoffe, kaum Reizstoffe
  • Aromatisch: Fruchtiger, weicher Geschmack

Tipp: In der TEAFALLS Infuser-Flasche lässt sich Cold Brew direkt und auslaufsicher zubereiten – perfekt für heiße Tage mit wenig Zeit.


Welche Teesorten eignen sich für Cold Brew?

Nicht jeder Tee eignet sich gleich gut. Besonders beliebt für Cold Brew sind:

  • Grüntee (z. B. Sencha, Jasmin): leicht, frisch, sanft belebend
  • Kräutertee (z. B. Pfefferminze, Zitronenmelisse): kühlend, wohltuend
  • Früchtetee (z. B. Hibiskus, Apfel, Beeren): farbenfroh, süßlich
  • Weisser Tee: edel, floral, sehr mild
  • Rooibos: koffeinfrei, leicht nussig

Wichtig: Keinen Schwarztee oder Mate kalt aufgießen, da zu viele Gerbstoffe enthalten sind. Alternativ: vorher abkochen und abkühlen lassen.


So bereitest du Cold Brew Tee richtig zu

Zutaten:

  • 500 ml kaltes, gefiltertes Wasser
  • 1–2 TL loser Tee oder 1 Teebeutel
  • Optional: frische Zutaten wie Zitrone, Minze, Ingwer, Beeren

Zubereitung:

  1. Tee in die Infuser-Flasche oder ein großes Glas geben
  2. Mit kaltem Wasser auffüllen
  3. Flasche verschließen und gut schütteln
  4. Mindestens 6–8 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen (idealerweise über Nacht)
  5. Fertig! Direkt trinken oder mit Eiswürfeln servieren
  6. Tipp: In der TEAFALLS-Flasche bleiben Teerückstände dank Feinsieb draußen und der Geschmack bleibt klar.

3 Sommerrezepte für deinen Cold Brew Tee

1. Zitrus-Minz-Kick

  • Grüntee + Zitronenscheiben + Minzblätter
  • Frisch, kühlend, belebend

2. Beerenträum

  • Früchtetee (Hibiskus) + gefrorene Himbeeren + Heidelbeeren
  • Fruchtig, optisch wunderschön

3. Ingwer-Detox

  • Weisser Tee + frischer Ingwer + ein paar Gurkenscheiben
  • Entzündungshemmend, entschlackend

Tipp: Verwende gefiltertes oder stilles Wasser für den besten Geschmack und lasse die Flasche nie in direkter Sonne stehen.


Cold Brew mit TEAFALLS: Warum es so einfach ist

Die TEAFALLS Infuser-Flasche wurde genau für solche Momente entwickelt:

Feines Edelstahlsieb verhindert Rückstände

Auslaufsicher – auch unterwegs

Stilvoll: macht sich auf jedem Tisch gut

  • Spart Zeit: abends einfüllen, morgens mitnehmen

Damit wird Cold Brew Tee zum Teil deiner Selfcare-Routine – ganz ohne Aufwand.


Fazit

Cold Brew Tee ist mehr als nur ein Trend – er ist eine Einladung zur Achtsamkeit im Alltag. Er erfrischt, belebt und schenkt dir kleine Pausen, wann immer du sie brauchst. Mit der richtigen Flasche und wenigen Zutaten wird er zum festen Bestandteil deiner Sommerroutine.

Warum also nicht heute Abend noch ansetzen?

→ Jetzt TEAFALLS entdecken und dein Sommer-Ritual starten!

Zurück zum Blog